Einiges spricht dafür, dass eine gesunde Ernährung die reich an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten ist, einen gewissen Schutz gegen Krebserkrankungen bietet. Eine Ernährung die randvoll mit Polyhenolen und anderen sekundären Pflanzenstoffe ist hat eine hohe Schutzfunktion. Natürlich sind die Ursachen für Krebs in der Regel vielfältig, aber die Ernährung scheint ein wichtiger Baustein zu sein, genauso wie ausreichende Bewegung und eine ausgeglichene Lebensweise. Das Pflanzengrün spielt dabei eine übergeordnete Rolle. Um in den Genuss der kompletten Pflanzenwirkstoffe zu kommen sollte man diese auch in roher Form zu sich nehmen, denn kochen zerstört viele der wichtigen Wirkstoffe, wie z.B. Enzyme und hitzeempfindlicher Vitamine. Genau deshalb ist die tägliche Dosis grüner Smoothies so wertvoll für unsere Gesundheit.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Chlorophyll und unsere Gesundheit
Das der grüne Farbstoff der Pflanzen starke gesundheitliche Auswirkungen hat, scheint sich langsam herumzusprechen. Der Arzt Dr. Switzer schleicht darüber auf seine Webseite einen fundierten, spannenden und ausführlichen Artikel aus ayurvedischer Sicht.
Die Bedeutung von Chlorophyll für unsere Gesundheit
Diesen Bericht kann ich jedem empfehlen der sich für gesunde Ernährung intressiert.
Zellerneuerung durch Kurzzeitfasten
© Kalim – Fotolia.com
Das klassisches Fasten eine hervorragende Methode ist um seinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen und Gewicht zu verlieren ist seit langem bekannt. Aber richtiges Fasten ist nicht so einfach, braucht Zeit und muss gut vorbereitet werden. Neuste Studien aus Amerika weisen drauf hin, dass Kurzzeitfasten einen ähnlichen positiven Effekt auf den Körper hat. Der englische Wissenschaftsjournalist Dr. Mosley berichtet darüber in “Spiegel TV”:
http://www.spiegel.tv/filme/bbc-fasten-macht-gluecklich
Lesen sie hier weiter:
Komomix aus Taiwan.
Hält der relativ preiswerte Komomix was er verspricht? Das erkunde ich in meinem ausführlichen Mixer Praxistest.
Grünes Smoothie aus dem Supermarkt?
Mein erstes Smoothie aus dem Kühlregal. Die Firma “true fruits Gmbh” verkauft ein “green smoothie” in der 250 ml Glasflasche mit Grünkohl, Apfel, Banane als Hauptbestandteile. Kann ein Supermarktsmoothie an einen frischen Selbstgemixten heranreichen?
Der neue Vitamix pro 750
Hält der neue Vitamix wirklich was die Werbung verspricht? Lohnt sich die Mehrausgabe im Vergleich zum Vitamix 5200. Ist der Vitamix pro 750 der neue Referenzmixer? Diese Frage beantworte ich hier in meinem Test: Vitamix pro 750
Ungesunde Süßstoffe
Sie sind allgegenwärtig, sie sind ein beliebter Ersatz für Zucker, sie verstecken sich in vielen Lebensmittel, auch solchen wo man sie zunächst gar nicht vermuten würde und sie sind leider ziemlich ungesund. In der NDR Sendereihe “Visite” wurde gestern darüber ausführlich berichtet. Denn wie es aussieht gibt es einen begründeten Verdacht, dass die künstlichen Süßstoffe Diabetes begünstigen könnten. Wie sie das schaffen erklärt dieser Beitrag:
Im grünen Smoothie haben sie allerdings ohnehin nichts zu suchen.
Gesunde Früchtchen
© ExQuisine – Fotolia.com
Die gesundheits-förderliche Wirkung von Obst ist wohl allgemein bekannt. Dass die Früchte aber auch eine Wirkung auf Herzkreislauferkrankungen haben, hat zum ersten Mal Dr. Huaidong Du von der Universität Oxford in einer großen Studie belegt. Schon 150 g Obst pro Tag senkte das Schlaganfallrisiko bis zu 40 %. Lesen sie den ganzen Artikel hier:
Mit grünem Smoothie sind sie da in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Der Rechtsdreher
Es gibt Menschen die Wert legen auf rechts drehende Geräte. Dahinter steht die Anschauung, dass alle lebendigen Prozesse eine rechte Drehbewegung haben, z.b fließt das Wasser auf unserer Erdhalbkugel immer in einem Strudel rechtsherum. Für diese Menschen ist der “Powersmoother” von Vital Energy genau das richtige Gerät. Er ist nämlich der einzige Hochleistungsmixer auf dem Markt mit rechter Drehrichtung.
Aber kann er, außer rechts zu drehen, auch gut mixen?
Hier gehts zu meinem Testbericht: Powersmoother
Grüne Smoothies Low Carb
Manche Menschen fragen sich, ob ihnen die vielen Früchte in den Smoothies wirklich gut tun, vor allem die darin enthaltene Fruktose. (Low Carb Diäten sind ja bekanntlich im Moment sehr angesagt.) Darauf gibt es zwei mögliche Antworten. Erstens: Als fortgeschrittener Smoothie-Anhänger kann man den Fruchtanteil ziemlich weit reduzieren. Zweitens: Es gibt auch grüne Smoothies komplett ohne Früchte. Hier ein Rezeptbeispiel von der Erfinderin der grünen Smoothies, Frau Victoria Boutenko.
Zusätzlich gebe ich noch zu bedenken, dass selbst die als recht konservativ eingeschätzte Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Empfehlung ausspricht, mindestens fünf Portionen Früchte pro Tag zu essen. Aber wer schafft das schon, außer wir Smoothie Fans.